Persönliche Assistenz & Assistenzpflege in Hamburg
WAS IST DIE PERSÖNLICHE ASSISTENZ BZW. ASSISTENZPFLEGE?
Wir sind für sie da – Mit Unserer assistenzpflege in Hamburg
UNSERE LEISTUNGEN IN DER PERSÖNLICHEN ASSISTENZ BZW. ASSISTENZPFLEGE
Unsere Persönliche Assistenz deckt alle Bereiche des Alltags ab, in denen Menschen aufgrund ihrer körperlichen Einschränkung Unterstützung benötigen.
Gemeinsam legen wir fest, wann, wo und in welcher Form die Assistenzleistungen erbracht werden sollen.
Wenn Sie schon Leistungen beziehen, aber keine Lust auf den Verwaltungsaufwand im Arbeitgebermodell haben, bieten wir Ihnen gerne an, Ihr aktuelles Team zu übernehmen und in Zukunft jegliche Verwaltung für Sie abzuwickeln
Unsere Leistungen der Assistenzpflege im Überblick:
Grundpflege –
„Pflegeassistenz“
- Hilfe bei der Körperpflege
- Hilfe bei der Nahrungsaufnahme
- Hilfe bei der Mobilisierung
Hauswirtschaft –
„Haushaltsassistenz“
- Einkaufen gehen und Besorgungen erledigen
- Mahlzeiten vorbereiten und/oder kochen
- Putzen und Reinigen
- Wäsche waschen, trocknen und bügeln
Freizeitbegleitung –
„Freizeitassistenz“
- Begleitung bei Freizeitaktivitäten (z. B. Kino, Spaziergänge)
- Begleitung zu Auswärtsterminen (z. B. Arzt und Behörden)
- Begleitung im Urlaub
Begleitung im Alltag
- Begleitung in der Schule („Schulassistenz“)
- Begleitung bei der Arbeit („Arbeitsassistenz“)
- Begleitung im Studium
WAS UNSERE
ASSISTENZPFLEGE
BESONDERS MACHT
Wir unterstützen Ihren Wunsch nach einem unabhängigen und selbstbestimmten Leben und vermeiden Personalwechsel, um eine vertrauensvolle Bezugspflege zu gewährleisten.
Wir begleiten Personen, entlasten Familien, unterstützen Angehörige und sorgen dafür, dass Sie sich nicht einsam, hilflos und abgehängt fühlen.
Unsere Leistungen werden auf Grundlagen der individuellen Bedürfnisse der Klienten erfasst und im Laufe der Zeit stetig angepasst.
Unsere speziell geschulten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind festangestellt und wohnen in Hamburg und näheren Umgebung.
Häufig gestellte fragen zum Thema Assistenzpflege
Wer kann Assistenzpflege in Anspruch nehmen?
Assistenzpflege steht Menschen mit Behinderungen oder gesundheitlichen Einschränkungen zur Verfügung, die im Alltag Unterstützung benötigen, um aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.
Welche Leistungen umfasst die Assistenzpflege?
Die Leistungen der Assistenzpflege sind vielfältig und individuell anpassbar. Sie können Hilfe bei der Körperpflege, Haushaltsführung, Mobilität, Freizeitgestaltung und beruflichen Tätigkeiten umfassen.
Wie wird der Bedarf an Assistenzpflege ermittelt?
Der Bedarf wird in einem gemeinsamen Gespräch ermittelt, bei dem Zeit, Ort und Art der Assistenzleistungen festgelegt werden. Dies erfolgt auf Basis der individuellen Bedürfnisse und Wünsche der betroffenen Person.
Wie oft wechselt das Personal?
Wir vermeiden Personalwechsel, um eine vertrauensvolle und konstante Bezugspflege zu gewährleisten. Die Pflegekräfte sind fest angestellt und arbeiten langfristig mit den Klientinnen und Klienten zusammen.
Muss ich als Arbeitgeber*in fungieren?
Nein, Sie müssen sich nicht mit administrativen Aufgaben wie Arbeitsverträgen, Personalgewinnung oder Lohnabrechnung beschäftigen. Wir übernehmen diese Aufgaben als Ihr persönlicher Dienstleister.
Was ist aktivierende Grundpflege?
Aktivierende Grundpflege bedeutet, dass wir die Pflegebedürftigen dabei unterstützen, ihre alltäglichen Verrichtungen so weit wie möglich selbstständig zu übernehmen. Ziel ist es, die Eigenständigkeit der Betroffenen zu fördern.
Wie werden die Assistenzleistungen finanziert?
Die Finanzierung der Assistenzpflege kann durch verschiedene Kostenträger erfolgen, darunter Krankenkassen, Pflegekassen und Sozialhilfeträger. Genaue Informationen erhalten Sie bei einem Beratungsgespräch.
Wie kann ich Assistenzpflege beantragen?
Um Assistenzpflege zu beantragen, können Sie sich direkt an uns wenden. Wir beraten Sie ausführlich und unterstützen Sie bei der Antragstellung und der Organisation der notwendigen Leistungen.
ASSISTENZPFLEGE
JETZT ANFRAGEN
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und werden diese schnellstmöglich bearbeiten.
In dringenden Fällen oder bei jeglicher Art von Fragen, rufen Sie uns gerne an.
Excellent Pflege- und
Gesundheitsdienst GmbH
Hellkamp 7
20255 Hamburg
Tel.: 040 – 43 21 46 67
Fax: 040 – 43 21 46 69
Excellent@Excellent-hamburg.de
www.excellent-hamburg.de